+49 8363 691 - 0 Peter-Heel-Straße 29 · 87459 Pfronten

Fachklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Allgäu

In der malerischen Landschaft des Allgäus bietet die Alpcura Fachklinik professionelle Hilfe bei psychosomatischen Krankheitsfällen. Als spezialisierte Klinik für psychosomatische Medizin verbinden wir moderne Therapiekonzepte mit der heilsamen Umgebung der Alpenregion. Der Patient steht in Verbindung von Körper und Seele im Zentrum unserer Behandlung. Unser erfahrenes Team aus Ärzt:innen und Psychotherapeuten begleitet Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zur Genesung – sowohl in der Akutbehandlung als auch in der psychosomatischen Rehabilitation.

Kurze Wartezeit - jetzt anmelden

Welche ist die beste Klinik für psychosomatische Medizin?

Bei der Suche nach der besten psychosomatischen Klinik spielen verschiedene Instanzen eine wichtige Rolle damit wir gute Ergebnisse garantieren können. Die Alpcura Fachklinik zeichnet sich durch höchste Qualitätsstandards in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie aus. Unsere Spezialisten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Behandlung psychosomatischer Störungen. Als eine der führenden Kliniken im süddeutschen Raum bieten wir Versorgung auf universitärem Niveau – vergleichbar mit einer Universitätsklinik, jedoch mit persönlicherer Atmosphäre.

Psychosomatische Akutbehandlung - schnelle Hilfe in Krisensituationen

Die psychosomatische Akutbehandlung in unserer Klinik für psychosomatische Medizin richtet sich an Klienten, die sich in einer akuten Krise befinden und zeitnah professionelle Unterstützung benötigen. Im Gegensatz zur ambulanten Therapie ermöglicht die stationäre Behandlung in unserer Klinik eine intensive Betreuung und rasche Stabilisierung von Körper und Seele.

Wie schnell bekomme ich einen Platz in einer psychosomatischen Klinik? In unserer Fachklinik bemühen wir uns um schnellstmögliche Aufnahmen. Die Wartezeiten für die Akutbehandlung betragen in der Regel nur wenige Tage. Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne unsere Ambulanz, die Ihnen detaillierte Auskünfte zu freien Plätzen geben kann.

Wann ist es sinnvoll, in eine psychosomatische Klinik zu gehen?

  • Bei akuten psychosomatischen Krisen, die Körper und Psyche belasten
  • Wenn ambulante Psychotherapie nicht ausreicht
  • Bei schweren Erschöpfungszuständen mit körperlichen Symptomen
  • In emotional belastenden Lebenssituationen mit psychosomatischen Beschwerden
  • Bei akuter Verschlechterung chronischer psychosomatischer Störungen

Die Aufnahme erfolgt über eine Einweisung durch Ihre behandelnden Ärzte. Als spezialisierte Klinik können wir Sie meist innerhalb weniger Tage aufnehmen und mit der Therapie beginnen.

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – langfristige Stabilität und Lebensqualität

Die psychosomatische Rehabilitation in unserer Klinik im Allgäu zielt darauf ab, Ihre psychische und körperliche Gesundheit nachhaltig zu stabilisieren. Nach einer akuten Phase oder bei chronischen psychosomatischen Störungen unterstützen wir Sie dabei, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.

Ziele der psychosomatischen Reha:

  • Nachhaltige Stabilisierung nach Krisen
  • Rückfallprävention
  • Verbesserung der Arbeitsfähigkeit
  • Stärkung persönlicher Ressourcen
  • Integration gelernter Strategien in den Alltag

Die Rehabilitation dauert in der Regel zwischen vier und sechs Wochen und wird von Ihrer Rentenversicherung oder Krankenkasse finanziert. Unser interdisziplinäres Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan, der optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Behanlungen in der Psycosomatik, die Fachlinik im Allgäu hilft Ihnen

Unsere Behandlungsschwerpunkte in der Psychosomatik

Als spezialisierte Klinik für psychosomatische Medizin behandeln wir ein breites Spektrum psychosomatischen Krankheitsbildern. Unser ganzheitlicher Ansatz in der Psychosomatik berücksichtigt dabei stets das Zusammenspiel von Körper, Psyche und sozialem Umfeld. Die Fachklinik in Allgäu und andere führende Einrichtungen bestätigen: Moderne psychosomatische Medizin erfordert interdisziplinäre Ansätze.

Die Forschung in der psychosomatischen Medizin zeigt: Menschen mit psychosomatischen Störungen profitieren besonders von einer integrativen Behandlung.

Unsere Therapien
Einzel- und Gruppentherapie in der Klinik für psychosomatische Medizin

Die Psychotherapie in unserer Klinik bildet das Herzstück der Therapie psychosomatischer Störungen. In der Einzeltherapie arbeiten Sie intensiv mit erfahrenen Psychotherapeuten an Ihren persönlichen Themen. Die vertrauensvolle Atmosphäre unserer Ambulanz und Stationen ermöglicht es, auch schwierige Erfahrungen zu bearbeiten, bei denen Körper und Seele leiden.

In der Gruppentherapie profitieren Sie vom Austausch mit anderen Betroffenen. Unter professioneller Leitung unserer Psychotherapeuten lernen Sie, dass Sie mit Ihren psychosomatischen Beschwerden nicht allein sind. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, um neue Verhaltensweisen zu erproben und soziale Kompetenzen zu stärken.

Ärztliche und psychotherapeutische Betreuung auf höchstem Niveau

Unser multiprofessionelles Team gewährleistet eine umfassende Betreuung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Die enge Zusammenarbeit zwischen Fachärzten für psychosomatische Medizin, Psychotherapeuten, Pflegekräften und Spezialtherapeuten ermöglicht eine optimale Abstimmung aller Therapiebausteine. Aktuelle Forschung bestätigt: Diese interdisziplinäre Versorgung führt zu guten Behandlungsergebnissen.

Unser Team für Ihre Gesundheit:

  • Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Psychologische Psychotherapeuten mit Zusatzqualifikationen
  • Spezialtherapeuten für Körper- und Kreativtherapien
  • Sozialarbeiter für psychosoziale Beratung
  • Erfahrene Pflegekräfte mit Expertise in Psychosomatik

Weitere Informationen zu unseren Ansprechpersonen finden Sie auf den entsprechenden Seiten unserer Website.

Kontakt zur Alpcura Fachklinik im schönen Allgäu mit Berglandschaft

Aufnahme Kontakt und Aufnahme zur Alpcura Fachklinik Allgäu

Die Aufnahmekriterien für unsere Klinik sind transparent und patientenorientiert. Wir nehmen erwachsene Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen auf, die von einer stationären Behandlung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie profitieren können. Unsere Ambulanz steht Ihnen für Vorgespräche und weitere Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungen Fortbildungen und Veranstaltungen in der psychosomatischen Medizin

Unsere Klinik für psychosomatische Medizin engagiert sich auch in der Fortbildung von Ärzten und Psychotherapeuten. Regelmäßige Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Psychosomatik tragen dazu bei, die Versorgung von Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen kontinuierlich zu verbessern. Die neuesten Forschungsergebnisse aus der psychosomatischen Medizin fließen direkt in unsere Behandlungskonzepte ein.

Kontakt Wir sind für Sie da!

Unser erfahrenes Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur stationären Therapie in unserer Klinik für psychosomatische Medizin. Weitere Informationen zu unseren Ansprechpersonen und zur Ambulanz finden Sie auf den entsprechenden Seiten unserer Website. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre Betreuung – ob Akutaufnahme oder geplante Rehabilitation in der Psychosomatik.

KONTAKT

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.