In der gestalterischen Ergotherapie haben Sie die Möglichkeit mit verschiedenen Materialien wie z.B. Filz, Peddigrohr, Encaustik, Aquarell zu arbeiten. Dies fördert Ihre Selbstwahrnehmung, baut Stress ab und fördert neue Lebensimpulse. Beim spontanenGestalten z.B mit Wasserfarben rufen Sie innere Bilder hervor, die vergessene Bedürfnisse oder Wünsche ausdrücken. Dies bringt mehr Klarheit und Entspannung in den Alltag.
Bei Bedarf können Sie orthopädische Hilfsmittel wie Gehhilfen oder Greifzangen ausprobieren. Die Klinik arbeitet seit Jahren mit erfahrenen Sanitätshäusern in der Region zusammen.