Werte Kollegin, werter Kollege,
wir freuen uns, dass Sie als Einweiser Interesse an der Alpcura Fachklinik Allgäu haben.
An dieser Stelle haben wir alle Informationen zusammengefasst, die für Ihre Entscheidung, einen Patienten zur stationären Rehabilitation in unser Haus einzuweisen, relevant sind.
Die Fachklinik Allgäu ist eine staatlich anerkannte Rehabilitationsklinik mit den Indikationen Pneumologie und Psychosomatik entsprechend § 107 Absatz 2 SGB V. Ein Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V ist abgeschlossen.
In der Einrichtung werden stationäre medizinische Vorsorge, Anschlussheilbehandlungen, Heilverfahren sowie Nachsorgemaßnahmen zur medizinischen Rehabilitation chronisch kranker und behinderter Menschen durchgeführt.
Stationäre medizinische Rehabilitation:
In unserer Fachabteilung für Pneumologie behandeln wir akute und chronische Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, insbesondere
chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
interstitielle und seltene Lungenerkrankungen
Tumorerkrankungen der thorakalen Organe
Weitere Indikationen
Kontraindikationen
In unserer Fachabteilung für Psychosomatik behandeln wir:
Kontraindikationen
Die ärztliche Versorgung wird 24 Stunden pro Tag gewährleistet.
Aufnahme von Patienten mit Einschränkungen oder besonderem Pflegebedarf
Teilen Sie uns bitte bei diesen Fällen diese Erkrankung rechtzeitig mit!
Schwangerschaft
Generell ist die Aufnahme schwangerer Patientinnen möglich. Für Patientinnen mit einer Risikoschwangerschaft ist eine Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahme nur nach vorhergehender Rücksprache mit der ärztlichen Leitung empfehlenswert. Außerdem sollten Sie sich von Ihrem Frauenarzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen bzw. mit diesem Rücksprache nehmen.
Wir können eine Rehabilitation und Betreuung in folgenden Fremdsprachen anbieten und durchführen:
Die Fachklinik Allgäu verfügt sowohl über die gesamte apparative und räumliche Ausstattung, die zur Diagnoseerstellung internistisch-pneumologischer Krankheitsbilder erforderlich ist als auch über eine umfassende medizinisch-technische Ausstattung, die für die Durchführung aller gängigen pneumologischen Therapieverfahren notwendig ist. Die onkologische Pneumologie stellt eine Unterabteilung der Pneumologie dar.
Diagnostische Möglichkeiten
Klinisch-chemisches und hämatologisches Labor (Routinelaboruntersuchungen über Einsendefremdlabor, Vorhalten eines Notfalllabors im Haus)
Pneumologische Funktionsdiagnostik
Kardiologische Diagnostik
Internistische Diagnostik
Allergologische Diagnostik
Atemzentrum
Bei vorhanden Allergien und/oder Zusatzerkrankungen erfolgt jederzeit eine individuelle Zusammenstellung der Speisen durch die Ernährungsberatung. Das Essen wird mit hoher Qualität frisch vor Ort in der hauseigenen Küche zubereitet.
Informationen zu Zulassungen und Kostenträgern finden Sie hier.
Für den schnellen Überblick haben wir die wichtigsten Informationen über die Klinik auf einer Seite zusammengestellt. Hier können Sie die Seite „One Page Only“ downloaden.
Leitung Patientenservice
Telefon: 08363 691-124
E-Mail: info@fachklinik-allgaeu.de
Telefon: 08363 691-122
E-Mail: info@fachklinik-allgaeu.de
Telefon: 08363 691-124
E-Mail: info@fachklinik-allgaeu.de